Dyadisches Produkt — Das dyadische Produkt (kurz auch: Dyade von griech. δύας, dýas Zweiheit ) heißt auch tensorielles Produkt und erzeugt einen Tensor zweiter Stufe mit dem Rang 1. Jedes Element cij der Dyade aus den Vektoren a und b berechnet sich zu cij = aibj … Deutsch Wikipedia
Zweierbeziehung — Dyade (griech.: dýas = Zweiheit) bedeutet in der Psychologie und Anthropologie eine Zweiergruppe in der christlichen Theologie die Verbundenheit des Vatergottes mit seinem Sohn, siehe Christus in der Mathematik ein dyadisches Produkt in der… … Deutsch Wikipedia
Tensorprodukt — Das Tensorprodukt ist ein sehr vielseitiger Begriff der Mathematik: in der linearen Algebra und der Differentialgeometrie dient es der Beschreibung von multilinearen Abbildungen, in der kommutativen Algebra und algebraischen Geometrie entspricht… … Deutsch Wikipedia
Matrix (Mathematik) — Schema für eine allgemeine m×n Matrix In der Mathematik versteht man unter einer Matrix (Plural: Matrizen) eine rechteckige Anordnung (Tabelle) von Elementen bzw. mathematischen Objekten, mit denen man in bestimmter Weise rechnen kann (z. B … Deutsch Wikipedia
Matrixmultiplikation — In der Mathematik ist eine Matrix (Plural: Matrizen) eine Tabelle von Zahlen oder anderen Größen, die addiert und multipliziert werden können. Matrizen unterscheiden sich von einfachen Tabellen dadurch, dass mit ihnen gerechnet werden kann. Wenn… … Deutsch Wikipedia
Matrixprodukt — In der Mathematik ist eine Matrix (Plural: Matrizen) eine Tabelle von Zahlen oder anderen Größen, die addiert und multipliziert werden können. Matrizen unterscheiden sich von einfachen Tabellen dadurch, dass mit ihnen gerechnet werden kann. Wenn… … Deutsch Wikipedia
Matrizenmultiplikation — In der Mathematik ist eine Matrix (Plural: Matrizen) eine Tabelle von Zahlen oder anderen Größen, die addiert und multipliziert werden können. Matrizen unterscheiden sich von einfachen Tabellen dadurch, dass mit ihnen gerechnet werden kann. Wenn… … Deutsch Wikipedia
Matrizenprodukt — In der Mathematik ist eine Matrix (Plural: Matrizen) eine Tabelle von Zahlen oder anderen Größen, die addiert und multipliziert werden können. Matrizen unterscheiden sich von einfachen Tabellen dadurch, dass mit ihnen gerechnet werden kann. Wenn… … Deutsch Wikipedia
Matrizenrechnung — In der Mathematik ist eine Matrix (Plural: Matrizen) eine Tabelle von Zahlen oder anderen Größen, die addiert und multipliziert werden können. Matrizen unterscheiden sich von einfachen Tabellen dadurch, dass mit ihnen gerechnet werden kann. Wenn… … Deutsch Wikipedia
Quadratische Matrix — In der Mathematik ist eine Matrix (Plural: Matrizen) eine Tabelle von Zahlen oder anderen Größen, die addiert und multipliziert werden können. Matrizen unterscheiden sich von einfachen Tabellen dadurch, dass mit ihnen gerechnet werden kann. Wenn… … Deutsch Wikipedia